Yacht-Kühlschränke

Wir bieten hochmoderne Kühllösungen, die speziell für die Anforderungen maritimer Umgebungen entwickelt wurden. Unsere Systeme gewährleisten, dass Ihre Lebensmittel und Getränke stets optimal gekühlt und frisch bleiben – unabhängig von Klima, Wetter oder Reisedauer. So können Sie sich jederzeit auf zuverlässige Leistung und höchsten Komfort an Bord verlassen.

Warum unsere Marine-Kühlschränke die richtige Wahl sind

Eine zuverlässige Kühlung ist an Bord unverzichtbar – sei es für frische Lebensmittel, Getränke oder medizinische Vorräte. Marine-Kühlschränke müssen hohen Anforderungen genügen: kompakt, vibrationsresistent, energieeffizient und für den Dauereinsatz in salzhaltiger Umgebung geeignet. Mit unserem Sortiment an Premium-Marken bieten wir Lösungen, die genau diesen Anforderungen entsprechen und sich nahtlos in moderne Marineelektronik integrieren lassen.

Top-Marken: Wir arbeiten ausschließlich mit führenden Herstellern, die seit Jahren für Qualität und Innovation im maritimen Bereich stehen:

  • Isotherm: Hochmoderne Kompressortechnik mit patentierten Smart-Energy-Steuerungen für maximale Energieeinsparung.
  • Dometic: Vielseitige Einbau- und Standgeräte, perfekt für individuelle Layouts und mit durchdachten Bedienkonzepten.
  • Norcold: Robuste Bauweise, entwickelt für den maritimen Dauereinsatz, mit besonderem Fokus auf Langlebigkeit.
  • Vitrifrigo: Italienisches Design kombiniert mit leistungsstarker Technik – ideal für Eigner, die Wert auf Ästhetik und Funktion legen.

Breites Produktspektrum: Von kompakten Schubladen-Geräten über Top-Loading-Boxen bis hin zu vollwertigen Upright-Modellen – wir liefern die richtige Lösung für jede Bootsgröße und jeden Einsatzbereich.

Fachberatung & Support: Unsere Spezialisten beraten individuell zu Kühlkapazität, Energiebedarf, Bordnetz-Anschluss (12V/24V DC oder 110/230V AC) und Installationsmöglichkeiten. So finden Sie genau das Modell, das optimal zu Ihrem Bordprofil passt.

Attraktive Konditionen: Durch direkte Partnerschaften mit Herstellern bieten wir wettbewerbsfähige Preise und saisonale Sonderaktionen – ohne Abstriche bei Qualität oder Service.

Unsere Produktlösungen

Kompakte und Einbau-Modelle: Speziell für enge Kabinen und Pantry-Bereiche konzipiert. Maßgeschneiderte Einbauvarianten fügen sich harmonisch in die Bordarchitektur ein und maximieren den nutzbaren Raum.

Energieeffiziente Technologien: Moderne Geräte verfügen über Kompressoren mit variabler Drehzahl, hochwertige Isolierungen und intelligente Steuerungen zur Minimierung des Stromverbrauchs – entscheidend für längere Törns ohne Landstrom.

Marine-taugliche Bauweise: Korrosionsbeständige Edelstahlbeschläge, seewasserfeste Verdampferplatten und sichere Verriegelungen gewährleisten einen zuverlässigen Betrieb auch bei rauer See.

Installation & Service

Professionelle Installation: Wir übernehmen die fachgerechte Montage, inklusive Schrankanpassung, elektrischer Integration ins Bordnetz und abschließender Testläufe.

Wartung & Reparaturen: Regelmäßige Inspektionen umfassen die Reinigung der Kondensatoren, Prüfung der Türdichtungen und Funktionskontrolle des Thermostats. Bei Defekten sorgen wir für schnelle Ersatzteilversorgung und fachgerechte Reparatur durch zertifizierte Techniker.

Individuelle Sonderlösungen: Für Eigner mit speziellen Anforderungen entwickeln wir maßgeschneiderte Kühlsysteme – von großvolumigen Freezer-Einheiten bis zu hybriden Kühl-Gefrierkombinationen mit unabhängiger Steuerung.

Kühltechnologien im Vergleich: Kompressor vs. Thermoelektrik vs. Absorption

Marine-Kühlsysteme unterscheiden sich nicht nur in Bauform und Kapazität, sondern auch in der eingesetzten Kühltechnologie. Jede Technologie hat spezifische Stärken und Einschränkungen, abhängig von Einsatzprofil, Energieversorgung und Platzverhältnissen an Bord.

Kompressorkühlung: Die am weitesten verbreitete und effizienteste Technologie für Yachten. Ein hermetisch geschlossener Kompressor zirkuliert Kältemittel zwischen Verdampfer und Kondensator. Vorteile sind hohe Kühlleistung, Energieeffizienz und zuverlässiger Betrieb auch bei tropischen Temperaturen. Systeme können sowohl mit 12/24V DC als auch mit 110/230V AC betrieben werden – ideal für Langfahrten.

Thermoelektrische Kühlung: Nutzt den Peltier-Effekt, bei dem Stromfluss durch Halbleiterelemente eine Temperaturdifferenz erzeugt. Diese Systeme sind kompakt, vibrationsfrei und leise, jedoch weniger effizient. Geeignet für kleine Volumina oder Kurzzeiteinsätze – beispielsweise tragbare Kühlboxen.

Absorptionskühlung: Funktioniert mit einem geschlossenen Kreislauf aus Ammoniak, Wasser und Wasserstoff, betrieben durch eine externe Wärmequelle (Gas, 230V oder 12V). Diese Systeme laufen absolut geräuschlos, benötigen aber mehr Energie und liefern bei hohen Außentemperaturen weniger Kühlleistung. Ideal für fest installierte Kühlschränke in ruhigen Revieren oder im Hafenbetrieb.

Die richtige Wahl treffen

  • Kompressorsysteme: Optimale Wahl für Langfahrten, hohe Außentemperaturen und energieoptimierten Dauerbetrieb.
  • Thermoelektrische Systeme: Praktisch für mobile Kühlboxen und Anwendungen mit geringem Kühlbedarf.
  • Absorptionssysteme: Ideal für lautlosen Betrieb im Hafen oder bei begrenztem Energieangebot, weniger geeignet für tropische Klimazonen.

Unsere Experten beraten Sie umfassend, welche Technologie zu Ihrem Boot, Ihren Törnprofilen und Ihrem Energiehaushalt passt. So garantieren wir, dass Ihr Kühlsystem jederzeit zuverlässig, effizient und komfortabel arbeitet.

Marken, mit denen wir zusammenarbeiten