Reinigungsdienste für Teakdecks
Individuelle Teakpflege nach Ihren Wünschen
Kein Teakdeck gleicht dem anderen – jedes erfordert eine individuelle Teakpflege. Unsere Spezialisten beginnen jedes Projekt mit einer detaillierten Inspektion Ihres Decks und bewerten dabei Faktoren wie den Zustand der Fugen, den Abnutzungsgrad, die Belastung durch Sonne und Salzwasser sowie frühere Behandlungen. Auf Grundlage dieser Analyse entwickeln wir einen maßgeschneiderten Pflegeplan, der sich an Ihren Vorlieben, Ihrem Budget und dem Einsatzprofil Ihrer Yacht orientiert. Ob Ihr Teak tief geschliffen, neu verfugt oder regelmäßig schonend gereinigt werden muss – wir stellen sicher, dass die Lösung sowohl optische Aufwertung als auch langfristigen Schutz bietet.
Teakreinigung: Schonend und wirkungsvoll
Im Gegensatz zu veralteten Methoden mit aggressivem Schrubben und harten Bürsten setzen wir auf Bürsten mit weichen Borsten, pH-neutrale Marine-Reiniger und kontrollierte Spültechniken. So bleiben die weicheren Frühholzfasern des Teaks erhalten, während Schmutz, Salz und organische Ablagerungen entfernt werden. Das Verfahren stellt nicht nur den natürlichen honigbraunen Farbton wieder her, sondern verhindert auch vorzeitigen Faserverlust und Oberflächenrauigkeit durch abrasive Behandlung. Unsere kontrollierte Reinigung bewahrt die Struktur und verlängert die Lebensdauer Ihres Teakdecks.
Teakschutz: Individuell abgestimmte Lösungen
Nach der Reinigung kann Teak naturbelassen, mit schützenden Versiegelungen behandelt oder mit speziellen Ölen gepflegt werden – je nach Wunsch des Eigners. Wir bieten Lösungen von klassischen Teakölen, die Farbe und Maserung betonen, bis hin zu modernen Nano-Versiegelungen, die unsichtbaren Schutz vor UV-Strahlung, Feuchtigkeit und Flecken bieten. Für Eigner mit dem Wunsch nach minimalem Pflegeaufwand empfehlen wir Hochleistungsversiegelungen, die die Reinigungsintervalle verlängern und das Erscheinungsbild langfristig gleichmäßig halten. Jede Behandlung wird sorgfältig ausgewählt, um Ästhetik, Funktionalität und einfache Pflege in Einklang zu bringen.
Laufende Pflege: Geplante Wartung für Langlebigkeit
Teakdecks sind dauerhaft Sonne, Salzwasser und mechanischer Belastung ausgesetzt – eine vorausschauende Pflege ist daher unverzichtbar. Wir bieten strukturierte Wartungspläne, die individuell auf den Einsatz Ihrer Yacht abgestimmt sind. Dazu gehören saisonale Reinigungen, regelmäßige Kontrollen der Fugen sowie bei Bedarf leichtes Nachschleifen. Nach jeder Reinigung erfolgt eine gründliche Süßwasserspülung, um Reinigerreste und Salze vollständig zu entfernen. Dieser kontinuierliche Pflegeansatz reduziert langfristige Reparaturkosten, erhält die natürliche Schönheit des Decks und sorgt dafür, dass Ihre Yacht jederzeit in bestem Zustand erstrahlt.
Fugen und Dichtheit
Die Fugen zwischen den Teakplanken sind nicht nur ein Gestaltungselement, sondern vor allem eine entscheidende Barriere gegen Wassereintritt. Mit der Zeit können UV-Strahlung, Decksbewegungen und starker Fußverkehr zu Schrumpfung, Rissen oder Ablösungen führen. Unbehandelt kann dies zu Leckagen, Feuchtigkeitsansammlungen und strukturellen Schäden führen. Unsere Fugenservices stellen die Integrität zuverlässig wieder her:
- Inspektion: Jede Fuge wird auf Haftung, Elastizität und Abnutzung geprüft – mit besonderem Fokus auf stark beanspruchte Bereiche rund um Beschläge, Luken und Winschen.
- Fugenentfernung: Alte oder beschädigte Fugenmassen werden mit Spezialwerkzeugen entfernt, ohne die angrenzenden Planken zu beschädigen.
- Oberflächenvorbereitung: Die Fugen werden gereinigt und grundiert, um maximale Haftung für die neue Fugendichtmasse zu gewährleisten. Tiefe und Breite der Fugen werden bei Bedarf wiederhergestellt.
- Applikation: Hochleistungs-Fugendichtmassen auf Marine-Qualität (z. B. SikaFlex, Bostik) werden unter kontrollierten Bedingungen eingebracht und bieten dauerhafte Flexibilität, UV-Beständigkeit und Dichtigkeit.
- Finish: Nach der Aushärtung werden die Fugen bündig abgezogen und das Deck leicht angeschliffen, um eine gleichmäßige, glatte Oberfläche zu erhalten.
Mit einer intakten Fugendichtung schützen wir die Decksstruktur zuverlässig vor Feuchtigkeitsschäden, reduzieren den Wartungsaufwand und verlängern die Lebensdauer Ihres Teakdecks. Fachgerechte Fugensanierung garantiert Langlebigkeit und eine makellose, professionelle Optik.
Schleifen und Materialerhalt
Das Schleifen ist eine effektive Methode zur optischen Auffrischung von Teak, muss jedoch mit höchster Präzision erfolgen. Jeder Millimeter Holz ist wertvoll – übermäßiges Schleifen kann die Lebensdauer des Decks erheblich verkürzen. Unser Ansatz setzt auf kontrollierte Materialabtragung, um maximale Dicke zu bewahren und gleichzeitig ein gleichmäßiges Finish zu erzielen.
- Präzisionswerkzeuge: Wir arbeiten mit Exzenter- und Bandschleifern in feiner Körnung (80–120), um die verwitterte Oberfläche sanft abzutragen, ohne Vertiefungen oder ungleichmäßigen Abrieb zu verursachen.
- Tiefenkontrolle: Durchgehende Kontrolle stellt sicher, dass pro Schleifgang nur 0,3–0,5 mm Material abgetragen werden.
- Kantenschutz: Besonders an Fugen und Beschlägen wird schonend gearbeitet, um Fugendichtungen und schmale Plankenränder nicht zu beschädigen.
- Endfinish: Nach dem Schleifen wird die Oberfläche gleichmäßig geglättet und für die anschließende Behandlung mit Öl oder Versiegelung vorbereitet.
Mit technischer Präzision und einem konservativen Schleifkonzept bewahren wir die Substanz Ihres Decks und verlängern seine Lebensdauer. Das Ergebnis ist eine elegant aufgearbeitete Teakoberfläche, die viele Jahre genutzt werden kann, ohne die langfristige Haltbarkeit zu gefährden.
Weitere Teak-Services
- Neu-Verfugung: Entfernung alter oder schadhafter Fugen und präzise Neuverfugung mit Marine-Dichtstoffen für absolute Dichtigkeit.
- Teak-Schleifen: Kontrolliertes Nachschleifen für glatte Oberflächen und gleichmäßige Farbwirkung ohne unnötigen Materialverlust.
- Spot-Reparaturen: Austausch beschädigter Planken oder Teilbereiche mit sorgfältig angepasstem, nachhaltig gewonnenem Teakholz.
- UV-Schutzbehandlungen: Auftrag spezieller Beschichtungen, die Ausbleichen reduzieren und die Farbtiefe langfristig erhalten.
Mit unserer maßgeschneiderten Teakpflege profitieren Sie von fachkundigem Handwerk, bewährten Marineprodukten und einer vorausschauenden Wartungsstrategie. Das Ergebnis: Ein Deck, das nicht nur elegant wirkt, sondern auch über viele Saisons hinweg widerstandsfähig und sicher bleibt.