Service und Wartung von Bug- und Heckstrahlrudern für Yachten

Wir bieten einen professionellen Service und fachgerechte Wartung für Bug- wie auch Heckstrahlruder. Unsere speziell geschulten Techniker sorgen dafür, dass Ihre Strahlruder jederzeit zuverlässig und mit höchster Effizienz arbeiten. Ganz gleich, ob es um regelmäßige Wartung, dringende Reparaturen oder komplette Neuinstallationen geht – wir verfügen über die notwendige Ausstattung und Expertise, um jeden Aspekt des Strahlruder-Services abzudecken und die Manövrierfähigkeit Ihres Bootes nahtlos sicherzustellen.

Service & Wartung von Bug- und Heckstrahlrudern

Bug- und Heckstrahlruder sind unverzichtbare Werkzeuge für präzise Schiffsführung – insbesondere beim Anlegen bei Seitenwind, beim Manövrieren in engen Marinas oder beim Ausgleichen von Strömungen. Durch die Bereitstellung von Querstrahlkräften, die unabhängig vom Hauptantrieb wirken, erhält der Skipper deutlich mehr Kontrolle. So werden komplexe Manöver sicher, effizient und stressfrei. Wir bieten vollständige Installation, Wartung und Optimierung sowohl von Bug- als auch von Heckstrahlrudern, um jederzeit einwandfreie Funktion sicherzustellen.

Bugstrahlruder: Im vorderen Bereich des Rumpfes installiert, ermöglichen Bugstrahlruder das seitliche Bewegen des Bugs ohne Vorwärtsfahrt. Sie sind unverzichtbar für präzises Anlegen, Drehen auf engem Raum und langsame Manöver in beengten Bereichen. Mit hydraulischen oder elektrischen Antrieben, hocheffizienten Propellern und optimierten Tunnel- oder Einfahrgehäusen verbessern Bugstrahlruder die Manövrierfähigkeit erheblich, wo feinste Steuerung erforderlich ist.

Heckstrahlruder: Am Heck angebracht, liefern Heckstrahlruder eine ähnliche Querstrahlkraft wie Bugstrahlruder, sodass beide Schiffsenden gleichzeitig kontrolliert werden können. Sie sind besonders effektiv bei starken Seitenwinden oder Gezeitenströmungen, die das Heck leicht versetzen können. Durch die Kombination von Bug- und Heckstrahlrudern entsteht eine vollständige Seitwärtsdocking-Fähigkeit – selbst unter schwierigen Bedingungen.

Unser Leistungsumfang für Strahlrudersysteme umfasst:

Routinewartung: Wir inspizieren und warten Propellerblätter, Tunnel, Einfahreinheiten, Hydraulikkreisläufe, Dichtungen und Getriebeblöcke. Vorbeugende Wartung umfasst Schmierung, Dichtungswechsel sowie Antifouling-Behandlung innerhalb der Tunnel, um Bewuchs und Leistungsverlust zu vermeiden.

Reparaturen: Von Lager- und Dichtungswechseln über die Behebung hydraulischer Leckagen bis hin zu elektrischen Fehlern stellen unsere Techniker die volle Funktionsfähigkeit der Strahlruder mit OEM-Teilen wieder her – langlebig und zuverlässig.

Performance-Optimierung: Wir führen Überprüfungen der Tunnelverkleidung, Anpassungen der Propellerdüsen, Kalibrierungen von Hydraulikdrücken sowie Upgrades auf proportionale Steuerungen durch, um maximale Schubleistung bei reduzierten Geräusch- und Vibrationswerten zu erzielen.

Installation & Nachrüstungen: Unser Service umfasst Tunnelausschnitt, Laminatverstärkungen, Integration hydraulischer Pumpen und die Einrichtung elektronischer Joystick- oder Fernsteuerungen. Zudem modernisieren wir bestehende Anlagen durch leisere, effizientere Modelle oder durch den Einbau proportionaler Drehzahlregler für höchste Präzision.

Bug- & Heckstrahlruder in Kombination

Die wahre Stärke von Strahlrudersystemen liegt in ihrer Kombination. Werden Bug- und Heckstrahlruder gemeinsam betrieben, erhält der Skipper die volle laterale Kontrolle über die Yacht. So kann sich das Schiff parallel zur Pier seitwärts bewegen („Sideways Docking“) – ohne ständige Motorkorrekturen. Damit werden selbst engste Liegeplätze problemlos erreichbar.

  • Joystick-Integration: Durch die Verbindung von Bug- und Heckstrahlrudern zu einem zentralen Joystick-System lässt sich die Yacht intuitiv – vorwärts, rückwärts oder seitwärts – mit höchster Präzision steuern.
  • Proportionale Steuerung: Im Gegensatz zu herkömmlichen Ein/Aus-Systemen erlauben proportionale Controller eine stufenlose Schubregelung, ideal für feinfühlige Manöver bei Wind oder Strömung.
  • Dynamische Positionierung (DPS): In Verbindung mit modernen Steuerungssystemen können Bug- und Heckstrahlruder die Position des Schiffs automatisch halten – per Knopfdruck gegen Wind und Strom.
  • Erhöhte Sicherheit: Dual-Strahlrudersysteme verringern das Risiko von Kollisionen und Rumpfschäden erheblich und machen das Anlegen sicherer für Crew und Passagiere.
  • Mehr Komfort: Manöver werden ruhiger, leiser und stressfreier – besonders für kleine Crews oder beim Anlegen in der Nacht.

Durch die Kombination von Bug- und Heckstrahlrudern werden Anlegen und Manövrieren auf engem Raum einfach, präzise und stressfrei – und Sie behalten in jeder Situation die volle Kontrolle über Ihre Yacht.

Warum Sie uns für Bug- & Heckstrahlruder wählen sollten

Erfahrene Techniker: Unser Team ist spezialisiert auf Strahlrudersysteme aller Marken und Typen und bringt fundiertes Fachwissen sowie praktische Erfahrung mit.

Modernste Werkzeuge: Mit Laser-Ausrichtung, Hydraulikdrucktests und elektrischen Lastdiagnosen stellen wir höchste Präzision bei Service und Installation sicher.

Individuelle Lösungen: Jede Yacht ist einzigartig. Wir passen Auswahl, Platzierung und Integration der Strahlruder individuell an Rumpfform, Tiefgang und Einsatzprofil an.

Zuverlässiger Service: Durch vorausschauende Wartungspläne, schnelle Reparaturen und gezielte Upgrades gewährleisten wir die zuverlässige Verfügbarkeit Ihrer Strahlruder genau dann, wenn Sie sie brauchen.

Mit unserer Wartung und Optimierung Ihrer Bug- und Heckstrahlruder steigern wir die Manövrierfähigkeit, Sicherheit und Anlegepräzision Ihrer Yacht – für ein ruhiges, stressfreies Handling unter allen Bedingungen.

Marken, mit denen wir zusammenarbeiten