Installation und Reparatur von Marinegeneratoren

Mit jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich von Marinegeneratoren und Dieselmotoren haben wir uns einen renommierten Ruf für höchste Qualität und Verlässlichkeit erarbeitet. Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass ihre Yachten nach jedem von uns durchgeführten Service nicht nur sicher, sondern auch effizient und kraftvoll betrieben werden. Dieses Vertrauen ist das Ergebnis präziser Handwerkskunst, kontinuierlicher Weiterbildung und dem kompromisslosen Anspruch, in jedem Projekt Exzellenz zu liefern.

Installation & Reparatur von Marine-Generatoren

Zuverlässige Bordstromversorgung ist entscheidend für Komfort, Sicherheit und Funktionalität auf See. Ein fachgerecht installierter und gewarteter Marine-Generator gewährleistet den kontinuierlichen Betrieb von Beleuchtung, Navigationssystemen, Kombüsen-Geräten, Klimaanlagen und Notfallausrüstung. Unsere Werft bietet professionelle Generatorinstallation, Reparatur und vorbeugende Serviceprogramme – basierend auf jahrelanger Erfahrung mit allen gängigen Marken und Modellen. Jede Installation und Reparatur wird nach höchsten technischen Standards durchgeführt und garantiert zuverlässige Leistung selbst unter anspruchsvollsten Offshore-Bedingungen.

Installation von Marine-Generatoren

Unsere Installationsleistungen umfassen die vollständige Integration des Generatorsystems, einschließlich Fundamentanfertigung, flexibler Lagerungen, Abgaswasserfallen, Kraftstoffzu- und -rückleitungen, Seewasserkühlsysteme, Schalldämmungen und elektrischer Verteilertafeln. Wir sorgen für korrekte Ausrichtung, Vibrationsisolierung und ausreichende Belüftung, um die Effizienz und Lebensdauer des Generators zu maximieren. Moderne Generatoren sind zunehmend kompakt und leise – wir sind darauf spezialisiert, sie auch in engen Maschinenräumen zu verbauen, ohne die Zugänglichkeit für Wartung zu beeinträchtigen. Die elektrische Integration umfasst fachgerechte Verkabelung, Schaltanlagenanbindung und Synchronisation mit Landstrom oder Mehrgeneratoranlagen durch Lastverteilungs-Module.

Reparaturen & Diagnose

Spannungsschwankungen: Wenn ein Generator startet, aber keine konstante Spannung liefert, können defekte Wicklungen, ein fehlerhafter AVR (Automatic Voltage Regulator), verschlissene Kohlebürsten oder ein Verlust der Restmagnetisierung die Ursache sein. Wir diagnostizieren diese Probleme mit kalibrierten Messgeräten und stellen die volle Funktionalität mit OEM-konformen Bauteilen wieder her.

Leistungsüberprüfung: Öl-, Kraftstoff- oder Seewasserlecks zeigen sich oft als Rückstände in der Bilge und sind frühe Anzeichen für Systemverschleiß. Unsere Mechaniker führen detaillierte Kontrollen von Einspritzdüsen, Dichtungen, Pumpen und Lagerungen durch, um Probleme zu beheben, bevor sie sich verschlimmern. Ungewöhnliche Vibrationen werden sorgfältig analysiert und durch den Austausch oder die Neuausrichtung von Lagern und Halterungen korrigiert.

Temperaturprobleme: Überhitzung wird häufig durch blockierte Seewasserzuflüsse, defekte Impeller, verkalkte Wärmetauscher oder korrodierte Abgaskrümmer verursacht. Wir führen umfassende Thermodiagnosen durch, spülen Wärmetauscher, ersetzen Pumpen und warten das gesamte Kühlsystem, um sichere Betriebstemperaturen wiederherzustellen.

Wartung & Präventivservice

Öl- und Filterwechsel: Regelmäßiger Service von Öl-, Kraftstoff- und Luftfiltern ist entscheidend, um Verunreinigungen zu verhindern und innere Komponenten zu schützen. Wir bieten Servicepakete, die an Betriebsstunden und Einsatzprofile angepasst sind, um maximale Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Riemen und Spannung: Falsch gespannte Riemen können zu vorzeitigem Verschleiß, Ausfällen des Ladesystems oder plötzlichen Stromausfällen führen. Wir messen und justieren die Riemenspannung nach Herstellervorgaben und ersetzen verschlissene Riemen durch zertifizierte Ersatzteile.

Umfassende Prävention: Über Standardwartung hinaus führen wir Kraftstoffaufbereitung, Oberschwingungsanalysen, Batterielasttests und Isolationswiderstandsmessungen durch. Diese Maßnahmen stellen sicher, dass Ihr Generator dauerhaft sauberen, stabilen Strom liefert und die Lebensdauer erheblich verlängert wird. Zusätzlich können Fernüberwachungssysteme integriert werden, die Echtzeitdaten zu Last, Kraftstoffverbrauch und Betriebsstunden bereitstellen.

Mit unserem Fachwissen, hochwertigen Komponenten und strengen Service-Standards halten wir Ihren Generator auf höchstem Leistungsniveau. Ob für private Yachten oder kommerzielle Schiffe – unser Ziel ist eine unterbrechungsfreie, sichere und leise Energieversorgung an Bord.

Integrierte Energiemanagementsysteme

Moderne Yachten benötigen zunehmend komplexe Energielösungen, die Antrieb, Hilfsgeneratoren und Bordverbraucher in einem nahtlosen Energienetz vereinen. Unser Ansatz integriert Hauptmotoren, Marine-Generatoren, Batteriespeicher, Hybridantriebe und Landstromanschlüsse in ein koordiniertes Managementsystem, das maximale Effizienz, Redundanz und Sicherheit gewährleistet.

Lastverteilung & Synchronisation: Für Yachten mit mehreren Generatoren oder Hybridantrieben setzen wir fortschrittliche Lastverteilungstechnologien ein. Dies ermöglicht den Parallelbetrieb mehrerer Generatoren, gleicht die Leistung optimal aus und reduziert Kraftstoffverbrauch und Verschleiß. Auch die Synchronisation mit Landstrom wird konfiguriert, um nahtlose Übergänge und unterbrechungsfreie Energieversorgung zu gewährleisten.

DC-Bus-Architektur: Durch die Zentralisierung aller Energiequellen in einem gemeinsamen DC-Bus können Energie aus Dieselmotoren, Wellengeneratoren und Lithium-Ionen-Batterien effizient verteilt werden. Dies ermöglicht lautlosen Betrieb, regenerative Ladung unter Segeln und die Integration erneuerbarer Energien wie Solar- oder Windgeneratoren.

Batterie- & Hybridintegration: Wir installieren und warten Lithium-Ionen-Batteriebänke, Hybridwechselrichter und Energiemanagementsysteme (EMS), die verlängerten lautlosen Betrieb, optimierte Ladezyklen und automatisches Umschalten zwischen Diesel- und Elektrobetrieb ermöglichen. Intelligente BMS (Battery Management Systeme) überwachen kontinuierlich Spannung, Strom und Temperatur, um Sicherheit und Langlebigkeit zu gewährleisten.

Überwachung & Steuerung: Zentrale Touchscreens oder Fernüberwachungssysteme liefern Echtzeitdaten zu Kraftstoffverbrauch, Generatorlast, Ladezustand der Batterien und Motorleistung. Alarme, Diagnosen und vorausschauende Wartungsfunktionen geben Eignern und Kapitänen vollständige Kontrolle über das Energie-Management an Bord.

Zukunftsorientierte Lösungen: Unsere integrierten Systeme sind modular aufgebaut und können bei Bedarf um variable Drehzahlgeneratoren, Brennstoffzellen oder erneuerbare Energiequellen erweitert werden. So bleibt Ihre Yacht langfristig auf dem neuesten Stand in puncto Leistung, Effizienz und Umweltfreundlichkeit.

Marken, mit denen wir zusammenarbeiten